Mal wieder etwas gepimmt.
Ein 2008er GLK mit einem Farb-KI nachgerüstet und zusätzlich das Mopflenkrad.
Beim GLK muss die Rosette des EZS gelöst werden um die Blende ums KI zu lösen.
Zum Artikel | Übersicht benzsport
Mal wieder etwas gepimmt.
Ein 2008er GLK mit einem Farb-KI nachgerüstet und zusätzlich das Mopflenkrad.
Beim GLK muss die Rosette des EZS gelöst werden um die Blende ums KI zu lösen.
Habe einen Stapel neuer Telematics und Firmware DVDs bekommen.
alles Stand 2015.
Unter anderem auch eine neuere Version für das Comand Online.
Ab sofort gibt es also eine neue Version.
Kleinere Bugfixes.
Alles andere bleibt gleich.
Neue Funktionen:
-Farbdesign umstellbar von Papyrus auf Silber
-POI-Warner mit akustischen Signal
Dieses Update ist nur für das COMAND Online.
Aus einem NTG 4 kann man kein NTG 4.5 machen, total andere Hardware.
Natürlich gibt es auch für alle anderen Geräte Updates, aber eben nur Fehlerbehebung.
Wie einige schon festgestellt haben gibt es sehr unterschiedliche Softwarestände bei COMAND NTG 4 der Baureihe 212.
Es gab Ausführungen, die kein Bluetoothstreaming hatten, bei einigen ließ es sich per Geheimmenü aktivieren, funktionierte aber nicht.
Nach einem Firmwareupdate ist das Audiostreming vorhanden und funktioniert fehlerfrei.
Auf Grund der vielen Fragen.
Für das Comand NTG 4 der 204er Serie gibt es natürlich auch neue Firmware, aber es können keine anderen Funktionen realisiert werden, dazu müsste ein Hardwareupgrade durchgeführt werden.
Ein NTG 4 von 204 ist keines was zum 212er Comand geflasht werden kann und auch nicht zum NTG 4.5.
Es handelt sich um grundverschiedene Geräte.
Wie einige schon festgestellt haben gibt es sehr unterschiedliche Softwarestände bei COMAND NTG 4 der Baureihe 212.
Es gab Ausführungen, die kein Bluetoothstreaming hatten, bei einigen ließ es sich per Geheimmenü aktivieren, funktionierte aber nicht.
Nach einem Firmwareupdate ist das Audiostreming vorhanden und funktioniert fehlerfrei.
Es gibt ja nun schon einige Varianten des COMAND, die in allen Mercedestypen so verbaut wurden.
Hier eine kleine Bildersammlung zum vergleichen.
Das Comand NTG 4 vom 204 ist eine komplett andere Hardware als das NTG 4 vom 212.
Ebenso ist aus einem NTG 4 kein Comand online zu machen.
Nachrüsten geht natürlich.
NTG 4 204:
Nur Papyrusdesign
NTG 4 212:
Nur Papyrusdesign
Bluetoothaudio (Eventuell Firmwareupdate nötig)
NTG 4.5 1.Gen.
Papyrusdesign (Update auf 2.Generation möglich)
Erstes Comand online
POI Warner
NTG 4.5 1.5 Gen. (231)
Papyrusdesign (Update auf 2.Generation möglich)
Comand online
POI Warner auch akustisch
NTG 4.5 2. Gen.
Papyrusdesign oder Silberdesign
Comand online
Neuer Lautstärkeregl...
Alle Farbdisplay Kombiinstrumente können natürlich auch auf das aktuelle Farbdesign geflasht werden.
passen zum Comand online oder Audio 20 der NTG 4.5 Serie.
Hier noch mal der Vollständigkeit die Restreichweite bis 0km in Werten.
Es gibt ja nun schon einige Varianten des COMAND, die in allen Mercedestypen so verbaut wurden.
Hier eine kleine Bildersammlung zum vergleichen.
Das Comand NTG 4 vom 204 ist eine komplett andere Hardware als das NTG 4 vom 212.
Ebenso ist aus einem NTG 4 kein Comand online zu machen.
Nachrüsten geht natürlich.
NTG 4 204:
Nur Papyrusdesign
NTG 4 212:
Nur Papyrusdesign
Bluetoothaudio (Eventuell Firmwareupdate nötig)
NTG 4.5 1.Gen.
Papyrusdesign (Update auf 2.Generation möglich)
Erstes Comand online
POI Warner
NTG 4.5 1.5 Gen. (231)
Papyrusdesign (Update auf 2.Generation möglich)
Comand online
POI Warner auch akustisch
NTG 4.5 2. Gen.
Papyrusdesign oder Silberdesign
Comand online
Neuer Lautstärkeregl...
Habe mir eine Flashstation, eher gesagt ein Diagnoseadapter gebaut, um Updates an Kombiinstrumenten und Comands durchzuführen.
Ich kann nun ohne ein spezielles Fahrzeug Updates und Codierungen anpassen, auch das ändern der Fahrberechtigung ist möglich.
Bisher kann ich folgende KIs ansprechen:
KIs auf Basis IC204 vom 204, 207, 212 und 218
KIs auf Basis IC172 vom 117, 166, 172, 176, 231 und 246
Headunits alle auf Basis des NTG 4 und 4.5.
Die Erweiterung auf ältere Modelle ist in Arbeit.
Kis vom 211/219
Headunits der Generation NTG 2.5 gehen schon jetzt.
Selbst Abrites funktioniert auf dieser Basis.
Habe mal wieder rumgespielt.
Stehende Blinker in den Frontscheinwerfern, oder auch Sidemarker genannt.
Mal sehen in welchen Baureihen das noch geht.
Habe mal wieder rumgespielt.
Anbei ein paar Eindrücke wie das Comand online Tschechisch anzeigt.
Auch das KI kann durch ein Update Tschechische Sprache Anzeigen.
Auch polnisch ist so möglich.
Bilder vom polnischen folgen.
Hier noch das Audio 20 mit aktiviertem Bluetooth Audiostreaming.
Auf dem Foto zwar nicht im Auto verbaut, aber es funktioniert.
Freischaltung bei mir möglich auch per Versand.
Auch wenn das Foto die Farbe leicht verfälscht, das ist Papyrusdesign.
Das Audio 20 wurde von Serienbeginn bis zum kleinen Facelift verbaut. (Mitte 2011)
Das Audio 20 anderer Baureihen kann das nicht.
APS 50 muss ich noch testen.
Habe eigentlich mehr aus Interesse als Notwendigkeit eine Firmwareaktualisierung meines TV-Tuners durchgeführt.
Ein super Nebeneffekt ist der erheblich bessere Empfang.
Aktuelle Firmware beim 2219014200 ist die 11.11.
Echt empfehlenswert.
Ich habe einen 2009er S212 wie ja eigentlich bekannt ist, folglich sind die meisten Steuergeräte ebenfalls so alt.
Nach dem Umbau auf das Comand online funktioniert natürlich auch das alte Mediainterface in den Grundfunktionen, aber die tolle Coveranzeige die erst mit dem Online kam und auch ein neues Mediainterface mit sich brachte funktionierte leider nicht.
Was soll ich sagen, nach einem Update auf die aktuelleste Firmware des UCI 2.5 wird nun auch die Coveranzeige dargestellt.
Ein Upgrade der Hardware ist somit nicht notwendig.
Habe mal wieder rumgespielt.
Anbei ein paar Eindrücke wie das Comand online Tschechisch anzeigt.
Auch das KI kann durch ein Update Tschechische Sprache Anzeigen.
Auch polnisch ist so möglich.
Bilder vom polnischen folgen.
Hier noch mal der beleuchtete Mercedes Stern im CLS Shootingbreak.
Informationen zu dem Stern findet man in aktuellen Preisliste.
Ein ausführlicher Artikel befindet sich weiter unten in meinem Blog.
Da es sich um den originalen Stern handelt kann sich jeder bei Mercedes informieren.
Die Aufnahme wurde im Keller gemacht und da es nicht mein Fahrzeug ist muss ich das Kennzeichen unkenntlich machen.
Wen es nicht interessiert einfach überlesen.
Gibt schon einen Beitrag dazu, da sind auch Bilder am Tage.
Ist vielen unklar was geht und was nicht, auch die Anweisungen im WIS sind teilweise widersprüchlich.
Hier eine keine Auflistung der Möglichkeit.
NTG 4 im W204/S204/X204
Hier ist nur ein Videoeingang vorhanden.
Bei vorhandenem UCI wird die RFK teilweise ausgeschlossen.
RFK geht immer nur der Video-AUX ist ohne Funktion.
NTG 4 im W212/S212/W218/W207
Hier ist nur ein Videoeingang vorhanden.
Bei vorhandenem UCI wird die RFK teilweise ausgeschlossen.
RFK geht immer nur der Video-AUX ist ohne Funktion.
NTG 4.5 und 4.7 im W204/S204/X204
Hier sind zwei Videoeingänge vorhanden.
RFK geht immer und der Video-AUX ist weiterhin vorhanden.
NTG 4.5 und 4.7 im W212/S212/W218/W207
Hier sind zwei Videoeingänge ...
Habe nach langem Suchen einen Tubentacho gefunden und nachgerüstet in meiner A-Klasse (W176).
Bilder vom eingebauten Zustand folgen, war zu dunkel.
Passt natürlich alles.
Sieht Hammer aus.
Die Blende gibt es leider nicht einzeln, nur komplett mit Tacho.
Die Tubentachos vom SLK oder ML passen leider nicht.
Man kann zwar die Tachos Umbauen aber dann sind sie wieder in dem Original Gehäuse des W176.
Wie schon gezeigt.
Nach dem anlernen wird natürlich der originale Kilometerstand vom Zündschloß übernommen.
Zusätzlich wird dann per SCN die Variantencodierung angepasst, damit die jeweiligen Funktionen aktiviert werden. Die Tachos sind multifunktionale Geräte, also können alle...
Hallo zusammen
Habe mal wieder etwas getüftelt und mein Flashadapter erweitert.
Diese wird nun direkt zwischen SD-Connect (C3) geklemmt und spricht das KI an ohne ein ZGW an.
Ist natürlich dadurch erheblich schneller ein KI auf einen anderen Softwarestand zu bringen.
Nachteil ist es muss ausgebaut werden.
Funktioniert bei IC204 und IC172 andere teste ich noch.
Natürlich sind auch andere Steuergeräte so kontaktierbar.