Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - benzsport
Viewing all 358 articles
Browse latest View live

Bilder geleaked, Umbau auf Mopftacho alle W205 S205 und X253 GLC lässt hoffen

$
0
0

so nun wird es immer deutlicher, wie der Mopf von 205 und 253 aussehen wird, immer mehr Bilder tauchen auf und lassen auch mehr hoffen.

Ich bin ja schon gespannt wann Teile verfügbar sind und werde natürlich versuchen zeitnah ein Exemplar zu bekommen um einen Umbau zu wagen.

Ob es geht und was alles noch geändert werden muss wird sich zeigen.

Anbei ein paar Bilder vom Mopf.

Kontakt:
Per Whatsapp unter 01575/1749233 aber nur Whatsapp/iMessage/SMS oder per Email.
Email an Benzsport


Zum Artikel | Übersicht benzsport

POI Warner Blitzerwarner

$
0
0

Wenn Sie einen Mercedes-Benz mit Comand Online ab 03/2011 und später fahren und Ihr Navigationssystem über einen Speicherkartenschlitz verfügt, können Sie gewarnt werden.

Eine Übersicht der Comand-Versionen und der Funktionsumfang:

Mercedes COMAND NTG 4 W212 oder W204

- keine Anzeige auf der Karte

- keine akustische Warnung

Mercedes COMAND Online NTG 4.5 (1.Generation)

- nur Anzeige auf der Karte

- keine akustische Warnung

Mercedes COMAND Online NTG 4.5 (2.Generation)

- nur Anzeige auf der Karte

- akustische Warnung

Mercedes COMAND Online NTG 4.7

- Anzeige auf der Karte

- akustische Warnung

Mercedes COMAND Online NTG 5.S1

- Anzeige auf der Karte

- akustische Warnung

Mercedes COMAND Online NTG 5.2

- A...


Zum Artikel | Übersicht benzsport

Nachrüstung beheizter Distronic Stern im W205 S205 X253 GLC

$
0
0

Gibt ja den Umstand, das Schnee flällt und nach kurzer Zeit fallen sämtliche Assistenten aus, weil die Abdeckung des Zentralsensor mit Schnee oder Eis bedekt ist.

Dieses Problem wurde nun im W213 und W222 gelöst, indem eine Abdeckplatte mit Heizung eingebaut wurde.

Wie ja schon im W212 der Stern ausgetauscht wurde gegen den beheizten, nun auch die Umsetzung im 205.

Die neue Abdeckung ist schon bestellt und auch Stecker.

Der Schaltplan des W213 zeigt, das die Heizung direkt an den Zentralsensor angeschlossen wird.

zusätzlich wird auch ein zweiter Plus zum Zentralsensor geführt.

Ohne Austausch der Sensorik, wird diese komfortable Lösung nicht funktionieren, wenn überhaupt.

Also verfolge ich einen ...


Zum Artikel | Übersicht benzsport

Zeigerwischen IC172 oder auch Startanimation

$
0
0

Kommen ja immer wieder die Fargen, was die einzelnen Begriffe bedeuten und vorallem wie sie aussehen.

Zeigerwischen, was soll das sein?

Startanimation, was soll man sich darunter vorstellen?

Im Anhang ein kleines Video, was nach einstecken des Zündschlüssel bei der Zeigeranimation im KI passiert.

Da immer wieder Fragen kommen ob es auch beim IC204 funktioniert, nein.

Die Animation funktioniert in allen IC172, bei allen C117 X117 X156 W166 X166 R172 W176 R213 W246 W292 X292 W463 egal ob monochrom oder Farbtacho.


Zum Artikel | Übersicht benzsport

Nachrüstung Comand NTG 5.2 im W205 S205 X253

$
0
0

Wie oft passiert es , man findet den super gebrauchten Wagen, aber dann fehlen schöne Auststattungen.

Einige lassen sich jedoch problemlos nachrüsten, wie z. B. das COMAND.

Der Einbau ist eigentlich nicht so schwer.

Die Mittelkonsole muss gelöst werden und zur Seite gelegt werden, besser jedoch, die Steckverbindungen lösen und die Abdeckung für den Umbau beseite legen.

Nicht vergessen das Fach ausräumen, hatte natürlich den ganzen Kleinkram im Auto verteilt. ;)

Die Chromabdeckung zur Mittelkonsole nach oben abziehen, mit Ausziehhaken von der Seite entriegeln. Darunter sind zwei Torx Schrauben.

Das COMAND/Audio 20, eher gesagt, die Headunit (HU) ist mit zwei Schrauben und zwei Bügeln befestigt.

Die ...


Zum Artikel | Übersicht benzsport

Keyless Go entry nachrüsten W205 S205 X253

$
0
0

Keyless Go entry nachrüsten steht auch noch auf der Agenda:

Die benötigten Teile sind diese:

1 x A 212 900 97 29 (Steuergerät Keyless Go)

2 x A 205 905 30 05 (Innenraumantennen)

2 x A 000 990 36 62 (Befestigungsmutter für Kofferaumantenne)

1 x A 221 545 07 14 (Keyless Start Button)

1x neuer Schlüssel (oder zwei)

Werde die Teile bestellen und mal einen Test starten.

Weitere Neuigkeiten hier....


Zum Artikel | Übersicht benzsport

Nachrüstung IHC (plus) Fernlichtassistent W/S212 W/X218 A/C207 W/X166 W/C292 W176 W/S/X204 (Mopf)

$
0
0

Hallo zusammen

Ist zwar schon etwas her, aber auch in älteren Modellen ist die Nachrüstung des Fernlichtassistent möglich.

Die Vorraussetzungen, Kamera in der Frontscheibe und Bi-Xenon oder LED Scheinwerfer.

Für IHC+ ist ILS LED nötig.

Nach ein paar Anpassungen der beteiligten Steuergeräte und einigen Resets war der Assistent verfügbar.

Teilweise sind Softwareupdates und eine Kalibrierung nötig, kann aber auch gemacht werden.

Nach einigen weiteren Anpassungen, war das Ergebnis, der aktiverte Fernlichtassistent.

Eine Probefahrt in der Dunkelheit, zeigte dann die auch die Funktion.

Einfach mit Modell und Baujahr anfragen.

Der 204 erst ab Mopf 2011, alle anderen ab Serienbeginn.

Codierung bei ...


Zum Artikel | Übersicht benzsport

IC213 High/Low AMG Menü im Standard Tacho W213 S213 C238 EEPROM

$
0
0

Bekomme immer wieder Anfragen was ist mit dem W213, ja ich habe ihn auf dem Schirm.

Mercedes bringt ja immer wieder neue Modelle raus und auch neue Hardware.

Natürlich brigt jede neue Version neue Herrausforderungen für Entwickler.

Kleine Hintergrundinformation:

Die meisten Tools mit denen das AMG Menü entschlüsselt und codiert wird, sind eigentlich für einen anderen Zweck gedacht.

Im EEPROM sind etliche Daten und Einstellungen gespeichert, unter anderem die Fahrberechtigung, die Funktionen wie Sonderausstattungen, die Landervariante und Geschwindigkeiten ECE oder US, Diesel oder Benzin für das Drehzahlmesser und auch der Kilometerstand.

Da die Manipulation des Kilometersstands vers...


Zum Artikel | Übersicht benzsport

Easypack Hecklappe, Wie funktioniert es? Alle Fahrzeuge, Schließen per Fernbedienung

$
0
0

Hi,

Da ich ja immer wieder die Anfrage bekomme, Codierung der elektrischen Heckklappe.

Natürlich muss die Hardware vorhanden sein, sonst ist die Funktion nicht gegeben.

Zu den Vorraussetzungen:

Es muss die Sonderausstattung Easy-Pack vorhanden sein.

Ist eigentlich leicht zu erkennen, bei Kombi, Gelandewagen und Shooting Break muss sich die Heckklappe von der Fahrertür öffnen und auch schließen lassen, bei der Limosine muss sich der Heckdeckel von der Fahrertür schließen lassen.

Weiteres Erkennungsmerkmal ist ein 3-Tastenschlüssel, bis auf bei den Limosienen, die haben immer drei Tasten.

Ohne die Sonderausstattung fehlt zum ersten der Antrieb und auch das Steuergerät, folglich ...


Zum Artikel | Übersicht benzsport

Die Schildererkennung und der Verkenhrszeichenassistent im Mercedes, nützliche Informationen.

$
0
0

Die Schildererkennung oder auch der Verkehrszeichenassistent, ist ein sehr nützliches System, aber auch leider sehr verwirrend, welche Vorraussetzungen erfüllt sein müssen, damit es funktioniert.

Systemerklärung:

Ab 2009 wurde der Geschwindigkeitslimitassistent eingeführt SLA (Speed Limit Assist), das System konnte anfangs nur Geschwindigkeitsschilder erkennen, später kam per Softwareupdate die Erkennung der Aufhebungsschilder und Anzeige das Zusatzzeichen erkannt worden.

Später wurde das System aufgewertet und zum Verkehrszeichenassistent TSA (Traffic Sign Assist) aufgebohrt. Der TSA zeigt zusätzlich auch Überholverbote und warnt vor Einbahnstraßen.

Beide Systeme arbeit...


Zum Artikel | Übersicht benzsport

Easypack Heckklappe, Wie funktioniert es? Alle Fahrzeuge, Schließen per Fernbedienung

$
0
0

Hi,

Da ich ja immer wieder die Anfrage bekomme, Codierung der elektrischen Heckklappe.

Natürlich muss die Hardware vorhanden sein, sonst ist die Funktion nicht gegeben.

Zu den Vorraussetzungen:

Es muss die Sonderausstattung Easy-Pack vorhanden sein.

Ist eigentlich leicht zu erkennen, bei Kombi, Gelandewagen und Shooting Break muss sich die Heckklappe von der Fahrertür öffnen und auch schließen lassen, bei der Limousine muss sich der Heckdeckel von der Fahrertür schließen lassen.

Im Heckdeckel oder der Heckklappe muss ein roter Taster zum elektrischen Schließen vorhanden sein, siehe Foto, (Zeigt mit Sonderausstattung Keyless Go).

Weiteres Erkennungsmerkmal ist ein 3-Tastenschlüssel, ...


Zum Artikel | Übersicht benzsport

Die Schildererkennung und der Verkehrszeichenassistent im Mercedes, nützliche Informationen .

$
0
0

Die Schildererkennung oder auch der Verkehrszeichenassistent, ist ein sehr nützliches System, aber auch leider sehr verwirrend, welche Vorraussetzungen erfüllt sein müssen, damit es funktioniert.

Systemerklärung:

Ab 2009 wurde der Geschwindigkeitslimitassistent eingeführt SLA (Speed Limit Assist), das System konnte anfangs nur Geschwindigkeitsschilder erkennen, später kam per Softwareupdate die Erkennung der Aufhebungsschilder und Anzeige das Zusatzzeichen erkannt worden.

Später wurde das System aufgewertet und zum Verkehrszeichenassistent TSA (Traffic Sign Assist) aufgebohrt. Der TSA zeigt zusätzlich auch Überholverbote und warnt vor Einbahnstraßen.

Beide Systeme arbeit...


Zum Artikel | Übersicht benzsport

Symbol Restreichweite

$
0
0

Kommen ja immer wieder die Fragen, was ist das für eine Funktion und wo finde ich die?

Ab Werk ist das Tacho so codiert, das ab ca 50km die Reichweite durch ein Symbol zum Tanken ausgetauscht wird.

Habe ein paar Bilder angehängt.

Ist egal ob es sich um ein monochromen oder Farbtacho dabei handelt die Anzeige ist immer ähnlich.

Ist für alle 212/207/218/204/176/166/172/231/246/156/205/253/222/213/238/117/463/447 möglich.

Nach der Codierung ist es mit Werten.


Zum Artikel | Übersicht benzsport

Nachrüstung Rückfahrkamera im W212 mit NTG5.S1 Audio20 oder Comand

$
0
0

Mit dem Einzug des Telematicstandard der Geräte NTG 5.S1 und höher ist die Vorraussetzung Comand für die Nachrüstung der Rückfahrkamera entfallen.

Die Nachrüstung ist ähnlich wie auch bisher, Kamera im Heckdeckel oder Heckklappe installieren und Kabel zum SamR bzw. Canbus sowie das LVDS Kabel zur Headunit verlegen, ziemlich analog zur Mopf Kamera des 212.

Die einzelnen Schritte sind in etlichen YouTube Videos erklärt, einfach mal googeln.

Nach dem codieren der Headunit auf Rückfahrkamera wird sofort ein Bild angezeigt, dieses lässt aber sehr zu wünschen übrig, sehr schlechte Ausrichtung und nicht proportional und nur in der 180 grad Ansicht.

Eine Codierung und Kalibrierung hilft.

Im Anschluss h...


Zum Artikel | Übersicht benzsport

Nachrüstung Rückfahrkamera im W/S212 W218 W207 W/S204 mit dynamischen Linien

$
0
0

Hallo zusammen,

Die Nachrüstung der Rückfahrkammera ist ja kein neues Thema, mit der Einführung des W212 Mopf 2013 wurde auch eine neue Generation der Kamera eingeführt.

Diese Kamera ist mit integrierten Steuergerät und wird über den Can-Bus mit Daten versorgt.

Diese Daten ermöglichen dann die dynamischen Hilfslinien.

Auch ist die Nachrüstung in den Vormopf-Modellen möglich.

Der Einbau ist wie auch bei der Kamera im Vormopf, Heckdeckel oder Klappe zerlegen, Spannung am SamR abgreifen, Videokabel zum Comand führen und den Can-Bus zum Fahrwerk-Can.

Codierung natürlich wie gewohnt, im Comand den SVRC akticieren, und Reset.

Nach einlegen des Rückwärtsgang wird dann ein Bild angezeigt, jed...


Zum Artikel | Übersicht benzsport

Die Distronic in der Baureihe 205 und X253, ebenso W222 und W217 und die Funktionen.

$
0
0

Die Distronic war eines der Hauptausstattungsmerkmale die mich zum Kauf eines 205 bewegt haben, in Verbindung mit dem Lenkassistenten.

Bin jedoch nicht wirklich überzeugt, da das System immer noch Mängel zeigt.

Nach einigen Softwareupdates und etlichen Probefahrten habe ich immer das Problem, das Stehende Fahrzeuge teileweise zuspät oder gar nicht erkannt werden.

Das gleiche Bild zeigt sich in einem GLC von einem Freund.

Neulich bin ich aus Zufall ein GLE Coupe gefahren, Testfahrt ;).

Der erkannte stehenden Fahrzeuge an Ampeln besser, was meiner nicht oder eher selten macht.

Die Systeme unterscheiden sich aber, da der GLE noch auf der Technik des 212 basiert und nicht wie der 205 vom 222.

Nun habe ich h...


Zum Artikel | Übersicht benzsport

Nachrüstung Memoryledersitze S205 2015

$
0
0

HAllo zusammen,

Neues Projekt, wie es sicherlich bei den meisten ist, findet man nie den perfekten Gebrauchten.

Bei mir war es ähnlich, nie ist alles Gute beieinander, aber einige Dinge lassen sich nachrüsten.

Zum Problem:

Wir haben zwar zwei Fahrzeugen, aber diese nutzen wir im Wechsel, der eine hat Schlüsselmemory, was sehr angenehm ist, aber der neu angeschaffte S205 hat das leider nicht, zum anderen hat er nur Stoffsitze, die ich zwar angenehmer zum sitzen finde, aber mit einem kleinen Kind ist Leder praktischer.

Weiter hat mein Wagen zwar das Innenlichtpaket Code 876, aber nicht die Ambiente Beleuchtung.

Die Lederausstattung hat auch gleich die Ambiente Beleuchtung in den Türverkleidungen.

Zur N...


Zum Artikel | Übersicht benzsport

Video in Motion W222 W205 W447 W253 W213 W238 per Software

$
0
0

Schlechte Nachrichten für alle die über eine Freischaltung während der Fahrt nachdachten.

Es wurde die Lücke geschlossen mit der aktuellen Firmware, eine Freischaltung ist somit nicht mehr per VEDIAMO oder auch den OBD Sticks möglich.

Hatte heute eine V-Klasse mit Baujahr Ende 2017 mit einem Firmwarestand 17.25, diese ermöglicht zwar die Codierung wie bisher, aber dadurch wird die Videowiedergabe vollständig ausgeblendet.

Wer eine Freischaltung vor hat, sollte nicht mehr updaten auf den Stand 17.

Werde natürlich berichten.

Ab dem Softwarestand kann aber natürlich durch ein Modul freigeschaltet werden.

Habe auch Module da.

Suche weiter.


Zum Artikel | Übersicht benzsport

Nachrüstung Mopf Voll LCD Display W205 W253 Phase 2

$
0
0

Hallo zusammen,

das Jahr ist noch jung und ich gehe mit vollem Elan an die neuen Projekte und eine kleine Weltpremiere bei Benzsport!

Heute lief die zweite Phase an im Projekt Mopf Voll-LCD Display.

Schaltpläne studiert und einen Adapter für die neue Buchse gebaut.

Der W205 Mopf wird mehr auf den W213 abgestimmt.

Der Stecker ist ebenfalls vom 213, leider gibt es ihn im EPC noch nicht als einzelnes Ersatzteil, sondern nur im Verbund mit dem Cockpitleitungssatz.

Nachdem ich einen provisorischen Stecker gebaut habe und auf meinem Universaladapter geführt habe ist eine Verbindung über meinen Flashadapter bei Vediamo möglich.

Eine Codierung ohne Fahrzeug ist somit weiterhin möglich.

Danach ging es direk...


Zum Artikel | Übersicht benzsport

Deaktivierung der Gurtwarnung im KI Anschnallhinweis

$
0
0

Kommen ja immer wieder die Fragen, was ist das für eine Funktion und wo finde ich die?

Ab Werk ist das Tacho so codiert, das ab dem Anfahren ein Anschnallhinweis ertönt und dieser sogar lauter und intensiver wird.

Wiederholende Gurtwarnung, akustische Gurtwarnung oder Anschnallhinweis.

Habe ein paar Bilder angehängt, die den Unterschied zeigen.

Ist egal ob es sich um ein monochromen oder Farbtacho dabei handelt, die Anzeige ist immer ähnlich.

Ist für alle 211/221/203/209/171/164/230/245/169/212/207/218/204/176/166/172/231/246/156/205/253/222/213/238/117/463/447 möglich und viele mehr.

Bei den alteren Modellen kann ein zusätzliches Anschallhinweis im KI deaktiviert werden.

Nach der ...


Zum Artikel | Übersicht benzsport
Viewing all 358 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>